Die Neuveröffentlichung von "Sissis Tagebuch" (2023) ist bei Amazon als E-Book, Taschenbuch und Hardcover erhältlich:
- Amazon: eBook & Taschenbuch & Hardcover
Megjelent „Sziszi Naplója“ címmel a napló magyar kiadása is (2024 április) a THALIA kiadásában és kapható mint eBook, zsebkönyv és keménykötésben:
- Thalia: zsebkönyv & keménykötés
"Das Buch der Weisen" kann bei folgenden Händlern erworben werden:
- Amazon: eBook & Taschenbuch
- Tolino: eBook
- Tredition: eBook & Taschenbuch & mit Hardcover
- BoD: eBook
Die noch vorrätigen ca. 1700 Exemplare des OriginalBandes "ALLES FÜR DIE KATZ?" mit den 2 Büchern "Sissis Tagebuch" und "Das Buch der Weisen" sind per E-Mail bestellbar: info@allesfuerdiekatz.com
Referenzen
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2004):
"Sehr geehrter Herr Dr. Horvath,
ich danke Ihnen für das aufwendig im Selbstverlag erschienene Buch 'Alles für die Katz?'.
Es ist wirklich ein origineller Ansatz, den Sie da genommen haben. Die Katzendialoge haben es in sich. Und die Worte der Weisen sollten sich als Grundlage für eine ethische Welt eignen.
Sie werden sich wie so viele fragen, warum so wenig von den großen und guten Einsichten in die politische Wirklichkeit Eingang finden. Auch ich habe darauf keine Antwort.
Ich wünsche Ihren Gedanken einen literarischen und politischen Erfolg."
Beatrice d'Aujourd'hui (kanadischer Aussteiger, Umweltaktivist und Schriftsteller, 2004):
"Ich begann zu lesen und – konnte nicht mehr stoppen. Ich bin tief beeindruckt.
Die Leichtigkeit mit der Sie so unterhaltsam tiefgründige Themen behandeln, hinter ließ bei mir Hochachtung vor Ihrem Stil und Können. Manchmal musste ich nicht nur schmunzeln sondern konnte richtig herzhaft lachen. Andrerseits stimmte mich die ganze Thematik aber sehr nachdenklich. Ich werde wohl einige Zeit brauchen um zu verarbeiten, was ich gelesen habe. Ganz sicher werde ich, nachdem sich die ersten Eindrücke etwas gesetzt haben, das Buch wieder und wieder lesen.
Die gekonnte Auflockerung durch Ihre tollen Photos macht das Lesen zu einem echten Vergnügen.
Der zweite Teil ist ein phantastisches Nachschlagewerk und wird bei mir seinen Platz dort finden, wo ich alle anderen grundlegenden Lexika zur Hand halte."
Michael Wulfers, Rechtsanwalt. (Ausschnitt aus dem 33 Seiten langen Fax, zu dem ihn das Buch inspiriert hat, 2004):
"Das Buch finde ich immer genialer. Ich hätte es nie geschafft, teils authentische Situationen als geeignete Aufhänger für die Behandlung der diversen Themen zu erkennen und für ein Buch zu verwerten. Teils – was noch schwieriger ist – sich selber Situationen als Aufhänger für die Thematiken auszudenken. Und dann auch noch so, dass sich die eigene gedankliche Auseinandersetzung des Lesers mit Themen wie Ethik, Philosophie, Religion, Erziehung usw. geradezu aufdrängt."